![Thangka: Das tibetische Lebensrad Thangka: Das tibetische Lebensrad](/images/product_images/popup_images/Thangka.webp)
![Thangka: Das tibetische Lebensrad Thangka: Das tibetische Lebensrad](/images/product_images/popup_images/Thangka1.webp)
![Preview: Thangka: Das tibetische Lebensrad Preview: Thangka: Das tibetische Lebensrad](/images/product_images/gallery_images/Thangka.webp)
![Preview: Thangka: Das tibetische Lebensrad Preview: Thangka: Das tibetische Lebensrad](/images/product_images/gallery_images/Thangka1.webp)
Tibetischer Thangka-Anhänger
Ein Stück Kultur, ein Symbol für das Leben und die ewige Zirkulation von Geburt, Tod und Wiedergeburt. Dies beschreibt das tibetische Lebensrad – bekannt als Thangka – treffend. Nun ist dieses kulturelle Meisterwerk in einer modernen Interpretation erhältlich: als drehbarer Anhänger aus Edelstahl.
Geschichte und Bedeutung des Thangka
Die Tradition des Thangka reicht viele Jahrhunderte zurück und findet ihren Ursprung in der buddhistischen Kultur Tibets. Es ist nicht nur ein künstlerisches Produkt, sondern auch ein religiöses, das zur Meditation und zur Unterweisung in den Lehren Buddhas genutzt wird. Die Darstellungen variieren, wobei das Lebensrad eines der bekanntesten Symbole ist. Das Rad zeigt in seiner bildlichen Darstellung den ewigen Kreislauf von Geburt, Leben, Tod und Wiedergeburt, gefangen in den sechs Welten der Existenz.
Moderner Ausdruck in Edelstahl
In diesem einzigartigen Anhänger wird Tradition mit Moderne vereint. Edelstahl, ein robustes und langlebiges Material, gibt dem Thangka eine zeitgemäße Form. Die Maße von ca. 40 x 30 mm und das Gewicht von ca. 21,1 g sorgen dafür, dass er weder zu massiv noch zu leicht ist und sich angenehm tragen lässt.
Das beeindruckende Designmerkmal ist der drehbare mittlere Teil des Anhängers. Dies ermöglicht nicht nur eine spielerische Interaktion, sondern symbolisiert auch den dynamischen Fluss des Lebens, der sich ständig bewegt und verändert.
Auf der Rückseite des Anhängers setzt sich das kunstvolle Design fort. Die beidseitige Fertigung erweitert die Möglichkeiten des Tragens und bietet dem Träger oder der Trägerin die Freiheit, je nach Stimmung oder Outfit die bevorzugte Seite zu wählen.
Warum Edelstahl?
Edelstahl ist als Material sowohl robust als auch elegant. Seine silbrige Farbe gibt dem Thangka-Anhänger ein modernes Aussehen, während es gleichzeitig an die kalten, silbernen Gipfel des Himalayas erinnert, aus dessen Region diese Tradition stammt. Darüber hinaus ist Edelstahl allergikerfreundlich, korrosionsbeständig und behält über Jahre hinweg seinen Glanz.
Fazit
Der drehbare Thangka-Anhänger aus Edelstahl ist mehr als nur ein Schmuckstück. Er ist eine Brücke zwischen alter Tradition und moderner Kunst, zwischen spiritueller Bedeutung und zeitgenössischem Design. Ob als Geschenk für einen geliebten Menschen oder als ein besonderes Stück für die eigene Schmucksammlung, dieser Anhänger fasziniert und inspiriert zugleich.
Die Kombination aus dem zeitlosen Symbol des Thangka und dem langlebigen Edelstahl machen diesen Anhänger zu einem Schmuckstück, das nicht nur heute getragen wird, sondern auch in vielen Jahren noch seine Bedeutung und Schönheit behält.
Material : Edelstahl
Maße : ca 40 x 30mm
Gewicht : ca 21,1 g
Angaben zum Hersteller
![Fenrisshop Logo](/images/Fenrisshop4.webp)
FENRISSHOP
Schweinberger Siegfried
Ignaz - Baldauf - Str. 9
86551 Aichach
Deutschland
Tel: +49 15118683042
E-Mail : support@Fenrisshop.com
Über Uns
Willkommen bei FENRISSHOP, Ihrem vertrauenswürdigen Hersteller und Anbieter von hochwertigem Mittelalterschmuck. Seit unserer Gründung durch Schweinberger Siegfried sind wir bestrebt, unseren Kunden in Deutschland und darüber hinaus innovative und zuverlässige Schmuckstücke zu bieten, die das historische Erbe und die Schönheit vergangener Zeiten einfangen. Unser Unternehmen hat seinen Sitz in Aichach, Deutschland, und ist stolz auf unsere Werte von Qualität, Nachhaltigkeit und exzellentem Kundenservice.
Unsere Mission
Unsere Mission bei FENRISSHOP ist es, Mittelalterschmuck zu entwickeln und anzubieten, der das Leben unserer Kunden bereichert und deren Erwartungen übertrifft. Durch kontinuierliche Forschung und Entwicklung setzen wir neue Maßstäbe in der Branche und stellen sicher, dass unsere Schmuckstücke sowohl authentisch als auch langlebig sind.
Qualität und Nachhaltigkeit
Bei FENRISSHOP steht Qualität an oberster Stelle. Unsere Schmuckstücke durchlaufen strenge Qualitätskontrollen, um sicherzustellen, dass sie den höchsten Standards entsprechen. Wir setzen auf umweltfreundliche Materialien und energieeffiziente Produktionsverfahren, um unseren Beitrag zum Schutz der Umwelt zu leisten. Nachhaltigkeit ist ein zentraler Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie.
Kundenorientierung
Die Zufriedenheit unserer Kunden hat für uns oberste Priorität. Wir bieten umfassende Beratung und einen erstklassigen Service, der weit über den Verkauf hinausgeht. Unser engagiertes Support-Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen bei Problemen schnell und kompetent zu helfen.
Kontakt
Möchten Sie mehr über FENRISSHOP und unsere Mittelalterschmuck-Kollektion erfahren? Besuchen Sie unsere Webseite Fenrisshop.com oder kontaktieren Sie uns direkt:
-
Adresse:
Schweinberger Siegfried
Ignaz-Baldauf-Str. 9
86551 Aichach
Deutschland -
Telefon: +49 15118683042
-
E-Mail: support@Fenrisshop.com
Vielen Dank für Ihr Interesse an FENRISSHOP. Wir freuen uns darauf, auch Sie von unserer Qualität und unserem Service überzeugen zu dürfen.
Mit freundlichen Grüßen,
Siegfried Schweinberger
Inhaber
FENRISSHOP