Thorhammer Triquetra
Mjölnir, so der richtige Name der legendären magischen Waffe des nordischen Gottes Thor,
mit dem er seine Aufgabe, das beschützen der Welt erfüllen kann. Dieser Kriegshammer
wurde von den Zwergen geschmiedet und mit magischen Atributen versehen, die in der
Snorra Edda von Snorri Sturluson beschrieben werden.
Zu ihnen zählen zb. Wann immer der Hammer geworfen wird, wird dieser zu seinem Träger
zurückkehren und niemals sein Ziel verfehlen. Ebenso ist der Gott mit ihm in der Lage Donner
und Blitz herbei zu rufen, wo ihn in seinem Kampf gegen Bedrohungen der Welt unterstützen.
Der Thorhammer als Schmuck getragen, gilt heut zu Tage meist als ein Ausdruck der
Verbundenheit mit den alten Göttern und des neuheidnischen Glaubens.
Auch soll er auf den Träger mehrere Attribute wie zu, Stärke, Mut, Entschlossenheit sowie aber
auch Fruchtbarkeit übertragen. Mittlerweile repräsentiert er als Symbol, schon fast den gesamten Mittelalterbereich, weshalb er zum belibtesten Symbol der Szene wurde. In der alten Zeit wurde er meist von Frauen getragen und ihnen als Fruchtbarkeitssymbol bei der Eheschließung in den Schoß gelegt. Dieser Thorhammer wurde noch zusätzlich mit einer Triquetra dem Dreieinigkeits Symbol versehen und in Bronze gefertigt.
Dazu passende Bronzeketten finden Sie
hier !