



Holz Triskele in Handarbeit gefertigt
Die Bedeutung dieses Symbols widmet sich dem Sein, Werden und Vergehen. Auch
sie einer der Gründe für die Faszination keltischer Symbole, denn sie bezieht sich
direkt auf den Lebensweg eines jeden Menschen. Bei der Triskele handelt es sich
um eine Dreierspirale also um drei Spiralen, die miteinander verbunden sind.
Das keltisches Symbol steht für den Lebenskreislauf, also Geburt, das Leben selbst
und schlussendlich den Tod. Sie beschreibt also die Trinität, die hier einmal mehr
verkörpert wird. Es geht um das Werden, das Sein und am Ende um da Vergehen,
bis durch die Wiedergeburt der Kreislauf wieder von vorne beginnt. Ebenso symbolisiert
dieses Zeichen auch die vergangene Zeit, die Gegenwart sowie die zukünftige Zeit.
Auch ist die Triskele ein altes Symbol der Druiden, das die dreifache Schwestergöttin der
keltischen Kultur verkörpert. (Hierbei handelt es sich um Fotla, Banbu und Eiru.) Man
ordnet der Triskele die Zahl 3 zu, welche die Trinität repräsentiert und eine ganz besondere,
sowie magische Kraft besitzt.
Die Triskele wurde von Hand gefertigt, womit jedes einzelne Stück somit ein Unikat darstellt
und leichte Abweichungen der Maße durch die Maserung des Holzes möglich sind.
Material : Holz
Maße : ca 30 x 30mm