Thors Hammer
Mjölnir, Thors Hammer das Symbol für Thor wurde als Amulett um den Hals getragen.
In Brandgräbern des 9. und 10. Jahrhunderts, hauptsächlich im Gebiet der Svea, in
Mittelschweden, auf Åland und in Russland fand man eiserne Thorshämmer an
eisernen Halsreifen.
Die Funde waren mehrheitlich in Gräbern weiblicher Personen festgestellt worden und
werden deshalb eher mit Fruchtbarkeitsriten und Eheweihungen in Verbindung gebracht.
Eine weitere Verwendung des Thorhammers findet man auf einigen Runensteinen
(Runenstein von Hanning, Runenstein von Læborg, Runenstein von Stenkvista) in Dänemark
und Schweden. Der Thors Hammer ist beidseitig und in Handarbeit gefertigt.
Material : Swarlholz
Maße : 43 x 43mm