Valknut
Valknut oder auch Wotansknoten genannt, ist ein aus der germanischen Mythologie
stammendes Symbol, das aus drei in einander verknoteten Dreiecken besteht.
Die Etymologie leitet es von valr ‚im Kampf gefallener Krieger und knut also Knoten
ab. Überwiegend wurde es geschichtlich offenbar tatsächlich in Verbindung mit
Schlachtszenen, Opferszenen oder mit Odin/Wotan auf Bildsteinen sowie
Runensteinen dargestellt.
In seiner Bedeutung weist es auf die Trinität Leben, Tod und Auferstehung hin. Meist
wird auch eine abgebildete Fylgia (tierischer Folgegeist) in dargestellten Szenen stets
mit dem Valknut verbunden. Das aus drei inneinander verknoteten Dreiecken
bestehende Symbol besitzt eindeutig eine Dreieinigkeitssymbolik.
Die Interpretationen dazu sind äuserst vielfältig, wie zb. Vergangenheit, Gegenwart und
Zukunft Oft wird es auch in Verbindung mit den drei Brüdern gesehen: Wotan, Vili und
Vé, die den Riesen Ymir erschlugen und damit die Herrschaft der Riesen beendeten
gesehen.Es gibt auch Deutungen, die das Valknut als Symbol für die drei Nornen
(Schicksalsgöttinen) oder für die 9 Welten ansehen.
Der Wotansknoten ist auch als Hrungnirs Herz bekannt, abgeleitet von einem Riesen,
der Odin herausforderte und von Thor erschlagen wurde.
Dazu passende Bronzeketten finden Sie
hier !