Suche
Kein Steuerausweis gem. Kleinuntern.-Reg. §19 UStG zzgl. Versand
Der Anhänger sorgt für gutes Wachstum und einer glücklichen Zukunft. Der Lebensbaum ist die Verbindung zwischen materieller und geistiger Welt. Seine Wurzeln stellen in dieser Bedeutung sinnbildlich für die Materie der Erde und der Erdgöttin.
Der Stamm sowie die Zweige stehen für das Leben, die Stämme sowie für die Familien und dessen Zusammenhalt und Einheit. Die Krone, die in den Himmel ragt, bildet dabei den Geist, das Wissen sowie das Vollkommene. Zusammen bildet der Lebensbaum somit die Gesamtheit und Einigkeit dieser Trinität als Ganzes ab.
Da seine Wurzeln tief in die Erde ragen und seine Wipfel den Himmel tragen bzw. berühren, ist er ein Bindeglied zwischen Himmel, Erde und der Unterwelt. Der Baum ist ein Freund des Menschen, der ihm Orientierung, Motivation, Kraft und Halt spendet.
Dazu passende Bronzeketten finden Sie hier ! Material : Bronze Größe : ca 35 x 35mm
Kraftvolle und mächtige Wölfe zieren die Enden dieses Kriegerinnen-Halsreif. Ein Schmuckstück, welches in den Alten Zeiten als Status-Symbol galt. Heutzutage ein Must-Have.
Der Helm des Aegir ( auch Aegishjalmur genannt ), ist ein Galdrastafir aus der isländischen Zauberkunst.
Dieses magische Zeichen wird in verschiedenen Formen dargestellt, jedoch bei allen Darstellungen, handelt es sich um Variationen von Kreuzen ( ähnlich einer Windrose) mit dreizackigem Ende.
Es wird in der heldenhaften Dichtung der Edda erwähnt und diente dazu, Furcht einzuflößen und Schutz gegen den Missbrauch von Macht zu erhalten. Ebenso sollte es den Träger vor den Augen des Feindes nicht wahrnehmbar machen. Während der Christianisierung wurde das Tragen des Aegishjalmur sogar mit dem Tode bestraft.
Material : Zinklegierung Maße : 25 x 25mm
Wenn es um Mittelalterschmuck geht kommt man an dem Symbol, Mjölnir, dem Kriegshammer des nordischen Gottes Thor nicht vorbei. Der Thorhammer steht dabei für mehrere Bedeutungen wie Stärke, Mut und Entschlossenheit.
Auch als Fruchtbarkeitssymbol für Frauen war und ist er bekannt. Gleichzeitig zeigt er auch das man sich dem alten Glauben und seinen Tugenden verbunden fühlt. Der Mjölnir wurde nach der nordischen Mythologie von Zwergen gefertigt und mit mehreren magischen Aspekten ausgestattet.
Dazu gehören zb. das er immer in die Hand zeines Besitzers zurück kehrt, er von keinem Unwürdigen gehoben werden kann, sowie das sein Besitzer Thor mit ihm Donner sowie Blitz kontrollieren und diese Energien gegen seine Feinde wie den Riesen oder der Midgardschlange einsetzen kann.
Mit diesem Kriegshammer ist der Gott in der Lage die Welt zu beschützen und sich seinen Feinden entgegenzustellen. In diesem Fall ist der Mjölnir mit den Raben von Odin und einem Vegvisir verziert, der dem Träger immer den richtigen Weg durch jeden Sturm weist und immer sicher nach Hause zeigt.
{{.}}
{{{.}}}