Er ist der vielseitigste aller Götter, aber auch der mit den negativsten Eigenschaften.
Das Amulett stellt Lokis Auge dar umringt von einem Runenkreis us dem alten Futhark.
Loki (auch Loptr, Hveðrungr) ist eine Figur aus der eddischen Dichtung des Snorri Sturluson.
Die literarischen Quellen zur Figur des Loki sind neben der Prosa-Edda und der Lieder-Edda,
darunter etwa die Lokasenna („Lokis Zankreden“), auch die Werke der Skaldendichtung.
Loki gehört zu den Asengöttern, obwohl er der Sohn eines Jötunn, eines Riesen, ist. Des
Weiteren ist er der Blutsbruder Odins.