



Triquetra Thor Hammer
Die Triquetra besteht aus drei verbundenen Kreisbögen.
Der Name stammt aus dem Lateinischen und bedeutet dreieckig oder
Knoten der Dreisamkeit oder einfach Dreieck.
Von der keltischen Welt z. B. auf keltischen Kreuzen wandelt sich das weibliche
Symbol zu einem männlichen Symbol im Christentum z. B. in der gotischen Kunst.
Im Wicca ist sie ein Symbol der Dreifaltigen Göttin (Jungfrau, Mutter, Alte Dame).
Mjölnir, so heißt in der germanischen Mythologie die magische Waffe des Gottes
Thor, mit der dieser die Feinde der Götter, vor allem die Frostriesen und die
Midgardschlange, bekämpfte.
Im Bereich Mittelalter Schmuck ist der Kriegshammer Mjölnir ein sehr gern
gewähltes Motiv, da er zu jeder Art Gewandung passt, immer einen Blickfang darstellt
und deshalb gerne verschenkt wird.
Material Zinklegierung
Größe : Hammer : 53 x 45mm, Kette : 3mm, 52cm