



Ein Zeichen von Tradition und Geschichte
Das Kreuz, ein uraltes und universelles Symbol, das in vielen Kulturen vorkommt, hat eine besondere Bedeutung in der keltischen Tradition. Bei unserem handgearbeiteten keltischen Hochkreuz trifft solide Handwerkskunst auf tiefe Geschichte, wobei jede Kurve und jeder Knoten eine Erzählung aus der Vergangenheit widerspiegelt.
Ein Blick zurück: Die Geschichte des keltischen Hochkreuzes
Das keltische Hochkreuz, auch bekannt als das Kreuz mit dem Ring, hat seine Wurzeln tief in der frühen Geschichte der britischen Inseln und Irlands. Ursprünglich in Stein gemeißelt, wurden diese Kreuze zwischen dem 9. und 12. Jahrhundert als bedeutende religiöse Symbole und oft auch als Denkmäler für bestimmte Personen oder Ereignisse errichtet.
Die Verbindung des Kreuzes mit dem Kreis oder Ring hat verschiedene Interpretationen. Einige glauben, dass der Kreis das ewige Leben darstellt, während andere meinen, er symbolisiere die Sonne oder den Mond, was auf die paganen Wurzeln des Symbols zurückzuführen sein könnte. Mit der Christianisierung Irlands wurde das Hochkreuz jedoch schnell zu einem unverkennbaren Zeichen des christlichen Glaubens, wobei der Ring möglicherweise die Einheit der Heiligen Dreifaltigkeit symbolisiert.
Endlosknoten: Ein verflochtener Pfad durch Zeit und Raum
Ein markantes Merkmal unseres keltischen Hochkreuzes ist die Verzierung mit dem keltischen Endlosknoten. Diese verschlungenen, nie endenden Muster sind emblematisch für die keltische Kunst. Sie symbolisieren die Unendlichkeit, die Ewigkeit und den verflochtenen Pfad von Leben, Tod und Wiedergeburt. Die Knoten erinnern uns daran, dass alles im Leben miteinander verbunden ist, und sie sind oft in keltischen Ritualen und Zeremonien zu finden.
Robust und zeitlos: Edelstahl-Design
Dieses besondere Hochkreuz ist aus Edelstahl gefertigt, einem Material, das für seine Langlebigkeit und Beständigkeit gegen äußere Einflüsse bekannt ist. Mit einem Gewicht von etwa 8,3 g und Maßen von 50 x 25 mm ist dieses Kreuz sowohl robust als auch elegant.
Ein Accessoire für die Ewigkeit
Das keltische Hochkreuz ist nicht nur ein Accessoire, sondern ein Erbstück. Es ist ein Stück Geschichte, das Sie um den Hals tragen können, eine Verbindung zu den alten Kulturen und Traditionen, die die britischen Inseln und Irland geprägt haben. Es kann als Symbol des Glaubens, des kulturellen Stolzes oder einfach als Ausdruck der Bewunderung für die keltische Kunst getragen werden.
Fazit
Das keltische Hochkreuz mit Endlosknoten bietet mehr als nur ästhetische Schönheit. Es ist ein Zeugnis der Zeit, ein Botschafter der keltischen Geschichte und Kultur. In diesem Stück vereinen sich Handwerkskunst und Symbolik zu einem Schmuckstück, das über Generationen hinweg Bestand haben wird. Tragen Sie es mit Stolz und spüren Sie die Verbindung zu einer Kultur, die durch ihre Symbole, Geschichten und Kunstwerke lebendig bleibt.
Material : Edelstahl
Maße : ca 50 x 25 mm
Gewicht : ca 8,3 g