Die Irminsul war ein Hauptheiligtum heidnischer Germanen.
Die gewaltige Säule soll die Verbindung des Himmels mit der Erde symbolisiert haben.
Wenn diese Verbindung unterbrochen ist, gerate die Welt ins wanken. Irminsul wird
daher als sächsische Entsprechung der eddischen Yggdrasill betrachtet.
Jeweils an der Seite befinden sich ein Hirsch