Handgefertigte Amulette aus Holz
Handgefertigte Mittelalterschmuck - Amulette
Ein Amulett nennt man ein tragbares Schmuckstück, dem durch Besprechung sowie Ladung magische Kräfte zugesprochen werden. Es soll dem Träger Glück bringen, vor Schaden schützen, oder mit einer Gottheit verbinden. Auch der Einfluß auf Gesundheit, sowie die Abwehr oder die Milderung von Krankheiten sagt man einem Amulett durch seine magische Wirkung nach. Dabei wird das Amulett meist am Körper um den Hals getragen. Es wird aber auch gerne sichtbar als Schmuckstück oder als Zeichen einer Zugehörigkeit zu einer Gemeinschaft neben seinem zugedachten magischen Aspekt getragen.
In vielen Kulturen der Vorgeschichte wurden Amulette, meist aus Überresten (Zähne und Krallen) gefertigt um dem Träger die Fähigkeiten des Tieres zu verleihen. Auch besondere Steine sowie Kristalle wurden schon seit der Steinzeit dafür benutzt. Bei Grabungen wurden zb. in keltischen Siedlungsresten und Gräbern polierte, durchbohrte Schädelfragmente oder verzierte Knochenstücke um den Hals der Begrabenen gefunden. Somit bilden sie einen wichtigen Teil im Bereich Mittelalterschmuck, Wikingerschmuck oder auch Keltenschmuck.
Wir fertigen auch Amulette nach Ihren Wünschen, dabei können Sie das Motiv sowie den Rohling ohne Aufpreis frei wählen. Auch designen wir gerne ihr Wunschmotiv für einen kleinen Aufpreis von 2 Euro nach Ihren Angaben.
1 bis 20 (von insgesamt 20)