Eikthyrnir Holzamulett
Eikthyrnir ist ein Hirsch der nordischen Mythologie. Er steht auf dem
Dach Walhalls und nagt an den Zweigen des Baumes Lärad. In der
Lieder- wie der Prosa-Edda heißt es: „Von seinem Horngeweih tropft
es nach Hvergelmir. Davon stammen alle Ströme.“
Der Name Eikthyrnir, altnordisch Eikþyrnir, setzt sich zusammen aus altnordisch
eik ‚Eiche, (großer) Baum‘ und einem zweiten Bestandteil, der meist im
Zusammenhang mit altnordisch þorn ‚Dorn‘ gesehen wird .
Der Hirsch steht in der nordischen sowie in der keltischen Mythologie für
Mut und Kraft. Das Herz des Hirsches wird in beiden Kulturen durch
Spiralen dargestellt. Es heißt, wer das Herz des Hirsches in sich trägt, der
wird nie vor einem Gegner zurückweichen.
Material : Holz, Glas
Größe: 35 x 35mm