Thorhammer klein
Mjölnir, so sein wahrer Name, wurde von den Zwergen Sindri und Brokkr geschmiedet,
damit der Gott Thor mit ihm gegen die Riesen kämpfen konnte. Er ist ein Sinnbild für die
chaotischen und zerstörerischen Naturkräfte, denen die Menschen seit jeher ausgeliefert
waren.
Thor sorgte für Ordnung in der Natur und hielt gleichzeitig das Gleichgewicht aufrecht.
Diese Eigenschaft war es, weshalb ihn die Menschen verehrten und um seinen Schutz und
seine Stärke bitteten. Der Thorshammer ist aber nicht nur eine plumpe Waffe, denn mit
Mjölnir wurde auch die Ehe gesegnet und um Fruchtbarkeit gebittet, indem man der Braut
einen Thorshammer in den Schoß legte.
Auch galt Thor der Gott der Bauern und der Beschützer der Reisenden, denn er sorgte für
gutes Wetter und gute Ernten. „Thor weihe diese Runen“ ist auf Runensteinen der
Wikinger-Zeit häufig zu lesen und zuweilen auch nur ein Hammer darauf abgebildet.
Dazu passende Bronzeketten finden Sie
hier !